Kennst du das auch?
Du bist zu einer Sommerparty eingeladen und weisst einfach nicht, was du anziehen sollst? Dann geht es dir wie den meisten Menschen. Denn immer dann, wenn wir das Bedürfnis haben uns vorteilhaft präsentieren zu wollen, machen wir uns Gedanken über unser Auftreten und unsere Wirkung. Und dies zurecht! Denn über unser Äußeres vermitteln wir eine Botschaft. Wir bringen unsere Werte und Einstellungen, unsere Fähigkeiten und Kompetenzen, unsere Persönlichkeit zum Ausdruck und würdigen den jeweiligen Anlass durch die Gestaltung unseres Erscheinungsbildes.
Wie wählen wir Kleidung?
Natürlich ist das Wetter ein nicht zu unterschätzender Faktor. Danach entscheidet der jeweilige Anlass darüber, welches Outfit wir wählen. Wichtig ist dabei zu beachten, ob das jeweilige Event unter einem bestimmten Motto steht oder ob es einen Color-Code gibt. Ist dem so, lebt die Veranstaltung davon, dass man sein Erscheinungsbild diesem Motto anpasst. Kleidung ist eines der wichtigsten stilistischen Ausdruckselemente und kann aktiv genutzt werden. Nicht nur um einen Anlass optisch aufzuwerten, sondern auch um seine Individualität nach Außen zu tragen.
Dresscode decoded…
Der Dresscode bezeichnet die heimliche Kleiderordnung. Visuelle Signale haben in unserer Gesellschaft eine festgelegte Bedeutung. So haben sich Kleiderregeln für bestimmte Anlässe entwickelt. Denk einmal an die Arbeit, die es kostet eine Sommerparty auszurichten. Diese Mühen schätzt man durch die Gestaltung des eigenen Äußeren passend zu dem Motto wert. “Underdressed“ bist du definitiv, wenn du in Jeans-Short und Sandalen kommst. Dieser legere Look (Casual) ist zwar bequem, entspricht aber nicht dem Ansinnen der GastgeberInnen. Aber auch des Guten ist manchmal zu viel. “Overdressed” wärest du im edlen Abendkleid – das ist eher etwas für einen Sommerball (Semiformal). Ein langes Kleid darf es aber dennoch sein. Allerdings in einem erfrischenden blumigen Muster, um deine Weiblichkeit zu unterstreichen, kombiniert mit flachen Sandalen, um dem Outfit die Förmlichkeit zu nehmen und damit du auch auf einem Rasen gut gehen kannst.